
OKiTALK.news – Living Earth – Jahreskreisfeste Call – Samhain –30.10.2025 – 19 Uhr live –
Erfahre gemeinsam mit unsrem Jahreskreisfeste – Experten Christian Zwenig (https://livingearth.one/profil/1735995595156%C3%97812385147870854800)
die Hintergründe, Traditionen und Rituale zu diesem Jahreskreisfest.
Durch die Sendung führt dich Karin Neumeyer von der LIVING EARTH.
Wir haben am Mittwoch, dem 5. November 2025, den elften Neumond
(oder auch Dunkelmond genannt) nach der letzten Wintersonnenwende. Bei den alten Kelten wurde um diese Zeit ein sehr wichtiges Fest im Jahreskreis gefeiert, welches Samhain genannt wurde.
Man weiß es nicht genau, ob die Altvorderen das Fest Samhain zu Vollmond oder zu Neumond gefeiert haben. Die Quellen liefern diesbezüglich sehr unterschiedliche Angaben.
Samhain war das Silvester der Kelten.
Unsere vorchristlichen Ahnen teilten das Jahr nicht in vier Jahreszeiten, wie dies heutzutage geschieht.
Das Jahr wurde in eine Jahresnacht und in einen Jahrestag geteilt. Das Jahr begann also mit Anfang der Jahresnacht, zu Samhain.Das lustvolle Maifest Beltane (https://deref-gmx.net/mail/client/uKZ2IuAaKx0/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2F49k86.r.sp1-brevo.net%2Fmk%2Fcl%2Ff%2Fsh%2F6rqJfgq8dINmODiGCUcWt446M2E%2FHo7YTV4ENSTg&lm), welches den Beginn des Jahrestages darstellt, steht Samhain im Jahreskreis diametral gegenüber.
Mit Samhain ist das Ende der Erntezeit erreicht. Das ist eine weitere wichtige Bedeutung dieses Jahreskreisfestes.
Die Erntezeit beginnt mit Lugnasad (https://deref-gmx.net/mail/client/XsG35R8EFH0/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2F49k86.r.sp1-brevo.net%2Fmk%2Fcl%2Ff%2Fsh%2F6rqJfgq8dIPRQg0Pgo24ofC1zLG%2Fj0h7j92Cnmag&lm). Mabon (https://deref-gmx.net/mail/client/R8EbEumf7iM/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2F49k86.r.sp1-brevo.net%2Fmk%2Fcl%2Ff%2Fsh%2F6rqJfgq8dIR6T8IZB7RckGJxceI%2FF841VO17NtbH&lm) markiert die Mitte der Erntezeit. Samhain ist also das dritte und letzte von drei Erntefesten im Jahreskreis. Ab diesem Zeitpunkt sollen keine Kräuter, kein Obst, kein Gemüse, keine Beeren und keine Wurzeln mehr geerntet werden. Die Früchte der Mutter Erde gehören ab Samhain den Erd- und Naturgeistern.
An Samhain wurden von alters her die Ahnen und Altvorderen verehrt. Es ist also ein traditionelles Ahnenfest, welches sowohl das Ende der Erntezeit als auch den Anfang des kommenden Winters einläutet.
Nach keltischem Glauben öffnet sich zu Samhain das Tor zur Anderswelt. Die Schleier zwischen dem Diesseits und dem Jenseits, die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich der Toten sind in dieser Zeit besonders dünn, sodass man seinen vorausgegangenen Ahnen sehr nah sein kann. Symbolisch steht es für den Abschied von dem was war, um ohne Ballast in die Zukunft blicken zu können.
Gemeinsam mit unserer Jahreskreis Expertin MANUELA PANTALEO https://livingearth.one/profil/1684524377691×819752547845157000
haben wir auch einen wundervollen Kurs zu den JAHRESKREISFESTEN gestaltet.
In diesem Kurs findest Du noch mehr Hintergrundwissen von Manuela,
Astrologisches zu den Zeitqualitäten der Feste von Karin, speziell kreierte Yoga-Flows
von Lena und Atemübungen von Tatjana.
Christian Zwenig:
https://www.prana-touch.at/
Karin Neumeyer:
http://www.livingearth.one
Mehr zur Living Earth unter:
www.livingearth.one
Änderung
OKiTALK.NEWS NETZWERKPARTNER UND SPONSOREN
Wasserfilter- und Veredelungssystem von Aquion 14 Tage inkl. Installation kostenfrei testen.
IQ-TINK Der Energizer für eine Generation mit Weitblick. Hol Dir die Power der Natur!
Die Weltenlüge – In 7 Schritten von der 3. in die 5. Dimension!
Good Feeling Power – Zunderschwamm
DEINE STIMME LIVE!
Wenn du zu einer Sendung live beitragen möchtest, schreibe uns gerne eine E-Mail an: office@okitalk.news
Wir bitten um Anmeldung zumindest 48 Stunden vor Sendungsbeginn, damit der Soundcheck vorab durchgeführt werden kann.
Alle weiteren Informationen für Sendungsmacher unter Projektteilnahme.
FREI UND UNABHÄNGIG DANK DEINEM BEITRAG!
Das Team OKiTALK freut sich auf Eure Unterstützung unserer Medienarbeit
durch freiwillige Zuwendungen und Fördermitgliedschaften via Stripe oder PayPal.
Bankverbindung Sparkasse Neulengbach: IBAN: AT15 2021 9000 2109 6078
