Thema 2021 (21./22. August):
Wer die Natur verlässt, verlässt sich selbst
— Wie natur-lich lebt der Mensch / die Menschheit noch?
— Wie viel hat die moderne Wissenschaft und Forschung mit Natur noch zu tun?
— Wie natur-lich ist unser wichtigstes Lebensmittel – die Luft?
— Was is(s)t mit der Nahrung? Wie natur-lich ist Wasser? Essen wir Lebensmittel oder Füllstoffe?
— Kann der Mensch besser sein als die Natur? Kurzfristig? Langfristig?
— Führt der Krieg gegen natur-liche Kleinstteile (z.B. Viren) zur erwünschten Gesundheit?
— Warum wird die extreme Aufrüstung und die extreme Zunahme des Hungers im Schatten der C19-Pandemie von Klima-, Naturschutz- und Entwicklungsorganisationen kaum thematisiert?
— Wie stark haben sich „NGOs“ schon von der Natur entfernt, dass ihnen „Impfgerechtigkeit“ wichtiger ist, als die Ursachenbehandlung vom exponentiell ansteigender Armut/ exponentiell ansteigendem Reichtum?
— Gibt es natur-liches Wirtschaften?
„Wenn wir der Natur als Führerin folgen, werden wir niemals abirren.“
Cicero (106-43 v. Chr.)
Mitgestalterinnen und Mitgestalter
Elsi Reimann (Aufstellerin; Die Wahrheit klärt & heilt)
Hanspeter Baud (systemisches Konsensieren; Kultur)
Johannes Mahler (Chlordioxid)
Andreas Thiel (Philo&Sophie)
Uwe Burka (Autarke Gemeinschaften)
Klaus Bergamin (das Dischmatal und der Zehnte)
Karin Jana Beck & Matthias Gerber (Stimmvolk, Kultur)
Thomas Künzli (Unternehmer)
Ernst Wolff (Geld- und Wirtschafts-Journalist)
Joe Kreissl (wie lebt es sich in Erlösterreich)
Überrachungsgäste, die es in sich haben…
Möchtest auch Du den live Stream verfolgen? Klicke folgenden Link:
Wenn du mitreden möchtest schreibe eine E:Mail an ziru66@gmx.at
Das Team OKiTALK freut sich auf Eure Unterstützung unserer Medienarbeit. Danke dafür.
Bankverbindung Sparkasse Neulengbach
IBAN: AT15 2021 9000 2109 6078